bauma 2025: Weltleitmesse als Motor für Innovation, Nachhaltigkeit und globale Partnerschaften

Besucher strömen durch das bauma 2025 Messegelände in München, flankiert von riesigen Baumaschinen wie einem grünen SENNEBOGEN-Handler und gelben Kränen.
Das Messegelände der bauma 2025: Tausende Fachbesucher zwischen innovativen Baumaschinen von SENNEBOGEN, Liebherr und weiteren Branchenführern.

München, April 2025 – Die Bauma 2025 hat sich erneut als das weltweit wichtigste Branchenereignis für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbautechnik, Baufahrzeuge und Baugeräte bewiesen. Vom 7. bis 13. April strömten rund 600.000 Fachbesucher aus über 200 Ländern auf das Münchner Messegelände, wo 3.601 Aussteller aus 57 Nationen ihre Innovationen präsentierten.

Weiterlesen

Bauma 2022: Wir waren dabei

Solche gigantischen Muldenkipper, wie sie auf der Bauma 2022 zu sehen waren, bringen über 300 Tonnen Leergewicht auf die Waage und haben Motoren mit über 3000 PS
Muldenkipper der Superlative auf der Bauma 2022

Bauma 2022: Wir waren dabei! Wenn der Vater mit dem Sohne einmal ausgeht, darf die Bauma in Riem bei München nicht fehlen. Eine persönliche Rückschau:

Wenn das Gelände der Messe München eine Woche lang zum Zentrum der Baumaschinenindustrie wird, dann ist wieder Bauma. Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte lud einmal mehr zum Staunen ein.

3200 Hersteller aus 63 Ländern stellten Ihre Produkte vor. 695.000 Besucher aus 200 Ländern reisten nach München, um den zum Teil haushohen Giganten aus Stahl Bewunderung und Respekt zu zollen. So auch meine Familie und ich.

Weiterlesen