
RA Dr. Heinz Schmid, Ulm
I. Einleitung
Die Insolvenzen von Unternehmen werden in den letzten Jahren wieder häufiger. Betroffen hiervon sind die Gläubiger, deren Ansprüche der Höhe nach oft nur zu einem geringen Bruchteil erfüllt werden.
Rechtsfälle zum Thema Baumaschinen sind zwar wichtig für eine Kanzlei, die sich auf Fälle rund um die Thematik versteht. Aber manchmal ist dann doch ein Anschauungstermin zum Beispiel auf der „Bauma“ unausweichlich. Allein deshalb, um sich über die technischen Neuerungen und zukunftsweisenden Techniken im Groben zu informieren.

RA Dr. Heinz Schmid, Ulm
I. Einleitung
Die Insolvenzen von Unternehmen werden in den letzten Jahren wieder häufiger. Betroffen hiervon sind die Gläubiger, deren Ansprüche der Höhe nach oft nur zu einem geringen Bruchteil erfüllt werden.

München, April 2025 – Die Bauma 2025 hat sich erneut als das weltweit wichtigste Branchenereignis für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbautechnik, Baufahrzeuge und Baugeräte bewiesen. Vom 7. bis 13. April strömten rund 600.000 Fachbesucher aus über 200 Ländern auf das Münchner Messegelände, wo 3.601 Aussteller aus 57 Nationen ihre Innovationen präsentierten.

Wenn das Gelände der Messe München eine Woche lang zum Zentrum der Baumaschinenindustrie wird, dann ist wieder Bauma. Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte lud einmal mehr zum Staunen ein.
3200 Hersteller aus 63 Ländern stellten Ihre Produkte vor. 695.000 Besucher aus 200 Ländern reisten nach München, um den zum Teil haushohen Giganten aus Stahl Bewunderung und Respekt zu zollen. So auch meine Familie und ich.