
RA Dr. Heinz Schmid, Ulm
I. Einleitung
Die Insolvenzen von Unternehmen werden in den letzten Jahren wieder häufiger. Betroffen hiervon sind die Gläubiger, deren Ansprüche der Höhe nach oft nur zu einem geringen Bruchteil erfüllt werden.
RA Dr. Heinz Schmid, Ulm
I. Einleitung
Die Insolvenzen von Unternehmen werden in den letzten Jahren wieder häufiger. Betroffen hiervon sind die Gläubiger, deren Ansprüche der Höhe nach oft nur zu einem geringen Bruchteil erfüllt werden.
München, April 2025 – Die Bauma 2025 hat sich erneut als das weltweit wichtigste Branchenereignis für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbautechnik, Baufahrzeuge und Baugeräte bewiesen. Vom 7. bis 13. April strömten rund 600.000 Fachbesucher aus über 200 Ländern auf das Münchner Messegelände, wo 3.601 Aussteller aus 57 Nationen ihre Innovationen präsentierten.
Wenn das Gelände der Messe München eine Woche lang zum Zentrum der Baumaschinenindustrie wird, dann ist wieder Bauma. Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte lud einmal mehr zum Staunen ein.
3200 Hersteller aus 63 Ländern stellten Ihre Produkte vor. 695.000 Besucher aus 200 Ländern reisten nach München, um den zum Teil haushohen Giganten aus Stahl Bewunderung und Respekt zu zollen. So auch meine Familie und ich.
Der Mieter mehrerer Baumaschinen, Karl Knauser, nimmt es mit seinen Mietzahlungen über einen längeren Zeitraum nicht so genau. Unser Mandant und der Vermieter der Arbeitsmaschinen, Martin Duldsam, ist daher mit seiner Geduld am Ende. Auch wegen noch weiter zurückliegenden Forderungen gegen Knauser. Daher will er das laufende Mietverhältnis zum nächst möglichen Zeitpunkt kündigen und wendet sich an unsere Kanzlei.
Willy Ohnemoos kaufte im Februar 2015 einen von Theo Geldgeber finanzierten, gebrauchten Bagger. Verkäufer war unser Mandant Leo Gutmütig. Auf Wunsch des Käufers lieferte dieser die gebrauchte Baumaschine an dessen Vertreter, Anton Tiefbohrer. Zudem sollte Gutmütig in einer gesonderten Anlage schriftlich versichern, dass die Öltemperatur der Hydraulik auch bei 40°C Umgebungstemperatur die 75 °C Betriebstemperatur nicht übersteigen würde. Ohnemoos bestand darauf, weil er den Bagger an ein leistungsstarkes Bohrgerät von Anton Tiefbohrer anzuschließen gedachte. Es sollten tiefe Löcher gegraben und Gestein (Granit) zertrümmert werden.